Text: Felicitas Reglin
Die erhöhte Zufuhr von Lysin führte bei Kindern zu einer Förderung der Immunabwehr. Zusammen mit Arginin ist Lysin in der Lage, die Thymusaktivität zu erhöhen. Die Thymusdrüse ist ein Immunorgan, das für die Reifung (Ausdifferenzierung) bestimmter weißer Blutkörperchen, der T-Lymphozyten, zuständig ist. T-Lymphozyten sind vor allem für die Krebs- und Virusabwehr von Bedeutung.
Die Thymusdrüse bildet sich im Laufe des Lebens immer mehr zurück. Ihre Aktivierung soll die Immuntätigkeit unterstützen. Aufgrund des breiten Wirkspektrums ergeben sich für Lysin sehr unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, die von Herpes simplex über Osteoporose bis hin zu Herz-Kreislauf-Störungen reichen.
Verlag: Ralf Reglin Verlag
Sprache: Deutsch
12 Seiten
1.Auflage 2016
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sollen kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sein. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Die angegebene Verzehrmenge nicht überschreiten.