L-Lysine gehört zu den essentiellen Aminosäuren, die der Körper
nicht selbst herstellen kann und die daher über die Nahrung zugeführt
werden müssen.
Lysin wird oft zusammen mit Vitamin C bei Herpes eingenommen.
Dabei ist es dann wichtig, Lebensmittel zu vermeiden, die viel
Arginin enthalten, da diese Aminosäure als Gegenspieler von Lysin
Auftritt. Reich an Arginin sind u.a. Schokolade, Erdnüsse, Pilze, verschiedene
Samen und Nüsse sowie Getreide und Getreideprodukte
wie Brot, Weizen, Hafer und Reis.
Wahrscheinlich spielt Lysin auch für das Konzentrationsvermögen,
das Körper- und Knochenwachstum sowie das Immunsystem eine
Rolle.
Verzehrempfehlung des Herstellers1 oder 2 Kapseln ein- bis dreimal täglich zwischen den Mahlzeiten
Hinweis:
Nahrungsergänzungsmittel sollen kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sein.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Die angegebene Verzehrmenge nicht überschreiten.