Esterol enthält Ester-C®, eine patentierte Formel. Es ist gepuffert, dass bedeutet das es pH-Neutral ist. So kann es beitragen die Azidität zu senken und hat es eine erhöhte Darmverträglichkeit. die Bioflavonoide Quercetin, Rutin und die ebenfalls enthaltene Proanthocyanidine arbeiten synergistisch mit Vitamin C zusammen.
Vitamin C, das chemisch als Ascorbinsäure bezeichnet wird, ist das wichtiste wasserlösliche Antioxidans.
Der Mensch mus Vitamin C über Nahrung zuführen, da Ihm aufgrund eines gentischen Defekts das für die Synthese der Ascorbinsäure erforderliche Enzym L-Gluconolacto-Oxidase fehlt.
Vitamin C ist ein Cofaktor in minbdestens achtenzymatischen Reaktionen, einschließlich mehrerer Reaktionen um Kollagen zu synthetisieren. Kolagen ist ein stabilisierndes Molekül im Bindegewebe, das praktisch in allem menschlichen und tierischen Organen und Geweben vorkommt.
Ein Mangel an Vitamin C führt demnach zu Instabilität des Kollagens und zu den Symptomen von Skorbut.
HinweiseEsterol empfiehlt sich für Menschen, die auf unverestertes Vitamin C nicht ansprechen. Manche Menschen vertragen Esterol besser als reines
Vitamin C. Für hochgradige Allergiker ist Esterol möglicherweise
ungeeignet, da Ester-C aus Mais gewonnen wird. Verzehrempfehlung1 oder 2 Kapseln ein- bis dreimal täglich zwischen den Mahlzeiten.
Hinweis:
Nahrungsergänzungsmittel sollen kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sein.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Die angegebene Verzehrmenge nicht überschreiten.